KI-Faktenchecker

Überprüfen Sie Fakten in Echtzeit und erfahren Sie, ob sie wahr sind oder nicht. Dieser KI-Faktenchecker scannt Ihre Aussage, Statistik oder Behauptung gegen vertrauenswürdige Quellen und gibt Ihnen sofortiges Feedback.

Zu prüfender Text

Loading...

Faktencheck-Ergebnisse

🔍

Ihre Faktencheck-Ergebnisse erscheinen hier

Maximal 600 Wörter

So nutzen Sie den KI-Faktenchecker

So können Sie Behauptungen und Statistiken mit diesem Tool überprüfen:

1

Text eingeben

Geben Sie zunächst den Text, die Aussage oder Behauptung in das Feld ein.

2

Button klicken

Klicken Sie nun auf den Button 'Fakten prüfen', um den Vorgang zu starten.

3

Ergebnis überprüfen

Nach wenigen Momenten liefert der KI-Faktenchecker eine detaillierte Analyse und zeigt an, ob Ihr Text wahr, falsch oder teilweise wahr ist.

Was macht unseren KI-Faktenchecker besonders?

Unser Tool bietet zahlreiche Funktionen, die es zum besten KI-Faktenchecker machen:

Kostenlos verfügbar

Dieser Online-Faktenchecker ist weltweit kostenlos nutzbar. Sie können unbegrenzt viele Behauptungen und Statistiken prüfen, ohne zu zahlen.

KI-gestützt

Für Geschwindigkeit und Genauigkeit nutzt unser KI-Faktenchecker verschiedene KI-Technologien.

Für jede Art von Behauptung

Egal ob akademisch, Gesundheit, Technik, Geschichte oder anderes – unser Faktenchecker kann alle Arten von Behauptungen und Statistiken in kürzester Zeit prüfen.

Detaillierte Analyse

Nach Abschluss der Überprüfung markiert das Tool jeden Satz Ihrer Behauptung mit einem Label wie Wahr, Falsch, Teilweise wahr oder Falsch.

Großzügiges Eingabelimit

Wir wissen, dass manche Fakten länger sind. Deshalb können Sie bis zu 500 Wörter eingeben – das sollte mehr als genug sein!

Wer kann diesen KI-Faktenchecker nutzen?

Menschen aus verschiedenen Bereichen können diesen kostenlosen KI-Faktenchecker nutzen, zum Beispiel:

Lehrkräfte und Schüler

Lehrer und Schüler können mit diesem Faktenchecker Forschungsarbeiten, Aufsätze und andere akademische Texte auf Richtigkeit prüfen.

Journalisten und Redakteure

Journalisten und Redakteure können mit diesem Tool schnell verschiedene Behauptungen prüfen und die Integrität von Nachrichten wahren.

Blogger

Veröffentlichen Sie keine irreführenden Informationen! Blogger können mit diesem KI-Faktenchecker Statistiken in ihren Inhalten einfach authentifizieren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Faktenchecker?

Ein kostenloses KI-Tool, das die Richtigkeit von textbasierten Behauptungen oder Statistiken prüft, um maximale Inhaltsintegrität zu gewährleisten.

Wie funktioniert die Faktenprüfung?

Nach Eingabe des Textes analysiert das Tool diesen, versteht den Kontext und vergleicht ihn mit zuverlässigen Quellen, um die Echtheit zu prüfen.

Welche Arten von Fakten kann das Tool prüfen?

Dieser KI-Faktenchecker kann nahezu jede Art von Textfakten prüfen, z.B. historische, gesundheitliche, technische, Marketing-Behauptungen usw.